Service in Perfektion

KEMMLER steht nicht nur für Präzision und Qualität bei der Herstellung von Werkzeugaufnahmen, sondern wir wünschen uns vor
allem, dass Sie sich wohl fühlen und bieten Ihnen einen erstklassigen Rundum-Service.

CAD Zeichnungen

KEMMLER Werkzeugdaten für Ihre CAD-/CAM-Systeme können in unserem Online-Shop [www.kemmler-shop.de] beim jeweiligen Artikel über den Reiter „2D & 3D Zeichnungen“ kostenlos heruntergeladen werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an unserem Vertrieb unter info@kemmler-tools.de oder Telefon 0049 7473 924080 2D + 3D Daten sind als CAD- Dateien im DXF-, STP- und PDF-Format für Sie bereitgestellt. Die Zeichnungen können zur Simulation Ihres Zerspanungsprozesses oder zur Programmierung Ihrer Maschine in Ihre CAD-Programme übernommen werden.

Laserbeschriften

Durch unsere Laserbeschriftungsanlagen können wir Ihnen individuelle, kostengünstige Laserbeschriftung der Werkzeuge anbieten. Die dauerhafte Beschriftung kann mit Ihrem Firmennamen, Firmenlogo, DataMatrix-Code oder mit sonstigen Sonderzeichen erfolgen.

Auswuchten

Genauso wichtig wie die Beratung unseres Kunden beim Kauf ist uns die Nachbetreuung. Wir kümmern uns sowohl vorher als auch nachher um die Qualität und Funktionalität der von Ihnen erworbenen Werkzeugaufnahmen. Das Auswuchten von Werkzeugaufnahmen, Spannfuttern und Maschinenspindeln verhindert Folgeschäden und optimiert die Zerspannungsergebnisse. Schnell und kompetent verschaffen wir Abhilfe bei Funktionsstörungen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig. KEMMLER bietet einen prompten und professionellen Service für das Feinwuchten unserer Werkzeugaufnahmen vor dem Kauf oder ihrer bestehenden Werkzeugaufnahmen (auch Fremdfabrikate).
Fragen Sie unsere Mitarbeiter nach weiteren Informationen und Preisen.

Datenchip

Gerne übernehmen wir für Sie den Einbau der RFID-Chips und Feinwuchten der Werkzeugaufnahmen. Es sind diverse Typen (Niederfrequenz / Hochfrequenz) und Hersteller verfügbar.

Industriestandard zur Werkzeugidentifikation und Werkstückverfolgung sind die RFID (Radio Frequency Identification) Datenträger der Firma Balluff aus Neuhausen.


Die DIN 69873 legt Maße für Datenträger und deren Einbauraum für Werkzeuge und Spannzeuge und andere Betriebsmittel fest.

Die Einbaulage des Datenträgers wird in der jeweiligen Produktnorm festgelegt:
 - Für Kegel-Hohlschäfte nach DIN 69 893 Teil 1 und Teil 2 und ISO 12164
 - Für Werkzeughalter mit Zylinderschaft nach DIN 69 880 Teil 1 und DIN ISO 10889-1
 - Für Steilkegelschäfte für automatischen Werkzeugwechsel nach DIN 69 871 Teil 1 und ISO 7388-1
 - Für Anzugsbolzen für Zangenspannung nach DIN 69 872 und ISO 7388-3

Digitale Kundenbindung und Dienstleistungen

EDI (Electronic Data Interchange) ist der elektronische Datenaustausch von Geschäftsdokumenten in einem elektronischen Standardformat, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Die manuelle Handhabung von Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen und anderen Dokumenten beeinträchtigt maßgeblich die täglichen Betriebsabläufe im Einkauf. Mithilfe von EDI können Fachhandelspartner die zugehörigen Belege, nachdem Sie die Bestellung direkt von Ihrem ERP-System gesendet haben, elektronisch in Ihrem System empfangen und effizient verwalten. Auftragsbestätigungen mit Lieferterminen, Lieferscheine und Rechnungen werden beispielsweise von KEMMLER elektronisch versendet und automatisch in das ERP-System des Fachhandelspartners übertragen. Die über EDI übermittelten elektronischen Dokumente werden automatisch verarbeitet.


Neben EDI bietet KEMMLER die Möglichkeit unseren Lagerbestand als CSV- oder XML-Datei von unserem FTP-Server abzurufen. Online-Shops unserer Kunden enthalten so immer den aktuellen Lagerbestand und der Vertrieb kann auf den Lieferanten-Lagerbestand in der eigenen Warenwirtschaft zugreifen. Verkaufsunterlagen als Print stellen wir selbstverständlich weiterhin zur Verfügung, Fachhandelspartnern bieten wir aber auch unser umfangreiches Produktsortiment als BMEcat-Datei an. BMEcat ist ein standardisiertes Austauschformat für elektronische Produktkataloge und multimediale Katalogdaten zwischen Lieferanten und Kunden. Über das OXOMI-Portal erhalten Sie unsere umfassenden Produkt- und Marketinginformationen direkt am Point of Sale – ob online (Internetseite, Webshop) oder offline (Innen- und Außendienst). Flyer, Kataloge, Preislisten und Videos.