- Aktuell
-
Produkte [Shop]
- Sonderaktionen
- DIN 69871 [ISO 7388-1]
- Doppelkontakt DIN [ISO 7388-1]
- JIS B 6339 (MAS 403 BT) - [ISO 7388-2]
- Doppelkontakt BT [ISO 7388-2]
- DIN 2080
- ISO 12164 (HSK-A)
- DIN 69893-5 (HSK-E)
- DIN 69893-6 (HSK F)
- ISO 12164-3 ( HSK-T)
- ISO 26623 (PSK)
- Drehwerkzeuge ISO 26623 (PSK)
- DIN ISO 10889-1 (VDI)
- HAAS BMT 65
- Morsekegel DIN 228
- Zylindrisch & Weldon
-
Spannzangen
- Spannzangen System OZ - 15 µm
- Spannzangen System OZ - Präzision - 5 µm
- Spannzangen System ER - 15 µm
- Spannzangen System ER - Präzision - 5 µm
- Spannzangen System ER - Präzision - 3 µm
- Spannzangen abgedichtet - 15 µm
- Spannzangen abgedichtet 120 bar
- Spannzangen mit Kühlkanal
- Spannzangen mit Kühlkanälen entlang der Bohrung
- Präzisionsspannzangen | Edelstahl | 5µm
- Spannzangen ER mit Innenvierkant
- Spannzangen ER mit Innenvierkant
- Spannzangen ER mit Innenvierkant GA
- Spannzangen System KPS
- Zubehör System KPS
- Holzsockel, leer
- Holzsockel, leer - System KPS
- Holzkasten, leer
- Reduzierungen Kraftspannfutter
- Reduzierungen für Hydrodehn
- Anzugsbolzen
- Zubehör
- Schraubstöcke
- Messtechnik
- Schneidwerkzeuge
- Dienstleistungen
- Werbeartikel
- Technische Informationen
- 5th Axis
- Katalog
- 5th AXIS
- Unternehmen
- Kontakt
Gewindebohrzangen ER-GB
Dank dem formschlüssigen Innenvierkant verhindern die ER-GB Spannzangen das Verdrehen des Gewindebohrers.
- Austauschbar mit Standard-ER Spannzange DIN 6499 / ISO 15488
- Keine zusätzlichen Halter und Spannmuttern notwendig
- Breite Produktpalette, Grössen: ER-GB 16 bis 40
- Diverse Normen: DIN, ISO, JIS, ANSI
- Integrierter Vierkant verhindert das Durchdrehen des Gewindebohrers
Die Gewindebohrzangen ER-GB sind geeignet für Gewindebohrer nach DIN-, ISO-, ANSI und JIS-Normen. Die Gewindebohrzangen ohne Längenausgleich mit Innenvierkant finden Verwendung auf Maschinen, die mit der Option für direktes Gewindeschneiden ausgestattet sind. Spindeldrehzahl und Vorschub sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass Spannzangenhalter oder Spannzangen mit Längenausgleich zur Kompensation des Vorschubunterschiedes nur noch bedingt nötig sind. Wir empfehlen für solche Anwendungen die Verwendung unserer Synchro-Gewindeschneidfutter, die kleine Synchronisationsfehler der Maschinen beheben. Für Maschinen ohne Gewindeschneidoption empfehlen
wir unsere Gewindeschneidfutter mit Längenausgleich.