- Aktuell
-
Produkte [Shop]
- Sonderaktionen
- DIN 69871 [ISO 7388-1]
- Doppelkontakt DIN [ISO 7388-1]
- JIS B 6339 (MAS 403 BT) - [ISO 7388-2]
- Doppelkontakt BT [ISO 7388-2]
- DIN 2080
- ISO 12164 (HSK-A)
- DIN 69893-5 (HSK-E)
- DIN 69893-6 (HSK F)
- ISO 12164-3 ( HSK-T)
- ISO 26623 (PSK)
- Drehwerkzeuge ISO 26623 (PSK)
- DIN ISO 10889-1 (VDI)
- HAAS BMT 65
- Morsekegel DIN 228
- Zylindrisch & Weldon
- Spannzangen
- Anzugsbolzen
- Zubehör
- Schraubstöcke
- 5th Axis
- Messtechnik
- Schneidwerkzeuge
- Schrumpftechnik
- Dienstleistungen
- Werbeartikel
- Technische Informationen
- Katalog
- 5th AXIS
- Kontakt
- Unternehmen
Werkzeughalter BMT65
ADINTMS (Adapterschnittstelle Maschinenrichtung): BMT driven turret interface -size BT65A
BMT-Halter
Die Bezeichnung BMT ist die Abkürzung für „base mounted tool". Das heißt, ein über Schrauben befestigtes Werkzeug.
Im Gegensatz zum VDI, bei dem über ein Druckstück auf eine Verzahnung am Werkzeug gespannt wird, werden die BMT- Halter in der Regel über 4 Schrauben am Revolver befestigt. BMT-Halter sind ausschließlich für Sternrevolver geeignet.
Durch die Bauart und das Spannkonzept der BMT-Halter ergeben sich einige Vorteile:
- Entfall des Ausrichtaufwandes. Das primär eingesetzte Kreuznutprinzip zwischen Schnittstelle BMT-Halter und Maschinenrevolver bringt das Werkzeug automatisch in die richtige Position. Somit ist keine Ausrichtung zur Drehachse notwendig.
- Extrem stabile Schnittstelle
- Durch die Befestigung der BMT-Halter über 4 Schrauben auf den Revolver ergibt sich eine sehr stabile Verbindung, die deutliche Vorteile hat bei schwererer Zerspanung
- Geringe Anfälligkeit bzgl. Schwingungsentwicklung
- Hohe Wechsel- und Wiederholgenauigkeit
- Multifunktionell: Werkzeuge häufig um 180° versetzbar, d.h. Bearbeitung sowohl auf Haupt- und Gegenspindel möglich
Merkmale unserer BMT-Werkzeughalter:
- Hochwertige, legierte Einsatzstähle, einsatzgehärtet HRC 58 ± 2
- Korrosionsschutz durch hochwertige Brünierung
- Versetzbare Druckleiste zur Klemmung des Klemmdrehhalters
- Funktionsflächen gehärtet und geschliffen
- Kennzeichnung des Verschiebebereichs zur Kühlmittelübergabe
- Mit gesicherten Kugelspritzdüsen bis 80 bar
Norm: keine / Werksnorm
Die richtige Wahl des geeigneten VDI-Halters gestaltet sich sehr einfach, da die Schnittstelle zum Revolver genormt ist.
Dagegen unterliegen die BMT-Halter keiner Norm. Die richtige Auswahl ist abhängig von Maschinentype und Art des Revolvers.
Bei der Wahl des korrekten BMT-Halters ist zu beachten:
- Stichmaß der Befestigungsschrauben
- Platzierung der Kühlmittelübergabe
- Aufnahme-/Zentrierbohrung
- Art der Ausrichtung (z.B. Kreuznut)
Übersicht Maschinen mit BMT65 Schnittstelle
Hersteller | Maschine |
---|---|
Doosan | PUMA 2100/2600 (M,LM,MS,LMS) PUMA 2100/2600 (Y,LY,SY,LSY) PUMA 300 (M,MS,MB,MC) PUMA 3100 (M,LM,LY,XLM,XLY,ULM,ULY) PUMA MX2000/2500 PUMA MX2600 (T,ST), PUMA TT2500 (MS/SY) PUMA V400 (M) PUMA VT450 (M,2SP) |
Haas | ST 20Y, ST 35Y, DS-30Y |
Hwacheon | Cutex-240/HI-TECH200/T2-Series HI-TECH300/400 VT-450 |
Hyundai | L2100SY SKT-200/250TTSY SKT-250/300 (L,M) SKT-250/300 (MS) |
Maxsin | BMT65 |
SMEC/Samsung | SL 25/SL 35 |
Tongtai | TMT2000 |
Victor | Vturn-A26 (YSCM) |